Einbau Rohrverbindung
Zubehör
1. Bohrloch herstellen
Bohrloch mit Diamant-Bohrkrone rechtwinklig und zentrisch zur Rohrachse herstellen. Bohrkern entfernen, Bohrloch entgraten, reinigen und optisch kontrollieren.
Bohrlochdurchmesser:
DN 150: 200 ±1 mm
DN 200: 257 ±1 mm
2. KERA.Mat Gleitmittel auftragen
KERA.Mat Gleitmittel gleichmäßig auf die Bohrlochoberfläche sowie auf die Elastomer-Schaftdichtung auftragen.
3. Einbauen
Anschlusselement C axial (siehe Pfeilmarkierung auf Dichtung) in Fließrichtung ausrichten, auf das Bohrloch setzen und die untere Hälfte zuerst einschieben, dann die obere Hälfte eindrücken. Der weitere Einbau erfolgt mit der KeraMat Montagehilfe ab C70 und größer. Dabei ist auf gleichmäßiges Umklappen der Dichtung zu achten. Dazu Montagehilfe in das Anschlusselement C einsetzen, verriegeln der unteren Querstrebe in Fließrichtung und durch Anziehen des Drehkreuzes das Anschlusselement komplett ins Bohrloch schieben. Schnellverstellung lösen, Querstrebe umlegen und Montagehilfe aus dem Anschlusselement herausziehen.
Durch Anziehen der Schnellverstellung das Steinzeuganschlusselement C bis zum Anschlag in Bohrloch schieben. Auf gleichmäßiges Umklappen der Dichtung achten.
Schnellverstellung lösen, Querstrebe umlegen und Montagehilfe aus dem Anschlusselement herausziehen.
4. Einbaukontrolle
Äußere und innere Position des Anschlusselementes C überprüfen: gleichmäßiges Anliegen der Kragendichtung auf dem Hauptrohr. Das Anschlusselement C darf nicht in das Hauptrohr hineinragen und muss mit anliegender Dichtung gleichmäßig eingebaut sein.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass das Anschlusselement in bestimmten Kombinationen zusätzlich eingeklebt werden sollte. Hinweise dazu finden Sie auf der dem Produkt mitgelieferten Einbauanleitung.
1. Bohrloch herstellen
Bohrloch mit Diamant-Bohrkrone rechtwinklig und zentrisch zur Rohrachse herstellen. Bohrkern entfernen, Bohrloch entgraten, reinigen und optisch kontrollieren.
Bohrlochdurchmesser:
DN 125: 152 ±1 mm
DN 150: 172 ±1 mm
DN 200: 232 ±1 mm
2. Einbauen
Spannhülse rausziehen und Rohranschlusselement entsprechend dem Radienverlauf einsetzen (Pfeilrichtung). Spannhülse in die Führungsrille (Pfeil) setzen Spannhülse mittels Einschlaghilfe einschlagen (KERA.Mat Original-Zubehör). Steinzeugspitzende mit dem Spannband fest anziehen.


Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass das Anschlusselement in bestimmten Kombinationen zusätzlich eingeklebt werden sollte. Hinweise dazu finden Sie auf der dem Produkt mitgelieferten Einbauanleitung.