Passring H/N
technische Zeichnung

Kurzbeschreibung
Passringe in den Nennweiten DN 200, DN 250, DN 300, DN 400, DN 500 und DN 600, in Normal- und Hochlastausführung, werden als Dichtelement der Steckmuffen K und S nach Verbindungssystem C für das Spitzende von gekürzten Rohren und Formstücken verwendet. Zusätzlich werden sie bei DN 200 Normallastausführung als Dichtringe zum Übergang von Spitzende, Verbindungssystem F auf Steckmuffe K und S, Verbindungssystem C, verwendet.
Der P-Ring besteht aus Kautschuk-Elastomere mit innenliegendem Stahlring. Der Stahlring gewährleistet hohe Passgenauigkeit und kein Verschieben.
Einbauanleitung
Das geschnittene Steinzeugrohr muss an den äußeren Kanten entgratet werden, der P-Ring auf das Spitzenrohr aufgesteckt und in die K-/S-Dichtung eingeschoben. Bevor das Spitzenrohr mit P-Ring in die K-/S-Dichtung eingeschoben wird muss das Original KeraMat Gleitmittel auf die K-/S-Dichtung und P-Ring aufgebracht werden.