Kurzbeschreibung Keramisches Anschlusselement C
Anschlusselement C für den nachträglichen Anschluss an
- Steinzeugrohre nach EN 295
- Steinzeugvortriebsrohre nach EN 295
- Betonrohre nach EN 1916 und DIN V 1201
- Stahlbetonrohre nach EN 1916 und DIN V 1201
Eigenschaften / Hinweise
- Vollflächige Elastomer
- Dichtung mit Dichtlippen und umlaufendem Dichtkragen
- Montagehilfe für einen problemlosen Einbau wird empfohlen
- DN 150 / DN 200 Anschluss an Mittel- und Großrohre
- Wanddicke 40 mm bis 300 mm
- Steinzeugrohre ab DN 400
Anschlusselement C aus Steinzeug DN 150 und DN 200
- Bohrlochdurchmesser
- DN 150: 200 ± 1 mm
- DN 200: 257 ± 1 mm
Normen
Nach der EN 1610 müssen die Bauteile den nationalen Normen, den Europäischen Normen und/oder den Europäischen Technischen Zulassungen entsprechen. Vor Baubeginn sollte der Bauausführende den Nachweis regelmäßiger Güteüberwachung für die zu liefernden Bauteile verlangen. Steinzeugrohre und -formstücke sind in der EN 295 „Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abwasserleitungen und -kanäle, genormt. Grundsätzlich sind diese Anschlüsse gelenkig auszuführen. Nachträgliche Anschlüsse sind so herzustellen, dass sie den Anforderungen der EN 1610 und DWA A 139 entsprechen.
Einbauanleitung

Hier finden Sie eine ausführliche Erklärung für den Einbau auf der Baustelle.
zur Anleitung